Auch im Industriepark der Weinheimer Firma Freudenberg leben herrenlose Katzen.

Wir haben es geschafft! Nach langwieriger Überzeugungsarbeit hat der Weinheimer Gemeinderat am 06. Februar 2025 einstimmig für eine Kastrations- und Kennzeichnungspflicht gestimmt. Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen Gemeinderats- sowie Ordnungsamtmitgliedern, die sich für die Katzen und somit den Tierschutz eingesetzt haben. Weiter hoffen wir, dass Hemsbach sowie weitere Gemeinden in der Umgebung schnellstmöglich nachziehen. In Hemsbach gilt bisher nur die “Light-Version” der Katzenschutzverordnung. Nähere Infos hier.

Ehrenamtliche und Mitglieder des Weinheimer Gemeinderats im September 2024
Ehrenamtliche und Mitglieder des Weinheimer Gemeinderats im September 2024

Über uns 

Die ehrenamtliche Streunerkatzenhilfe Weinheim u.U. setzt sich aus unzähligen streunenden Katzen sowie aus mehreren ehrenamtlichen Helfern zusammen. Mit vollem Engagement und Einsatzbereitschaft kümmert sie sich um die Versorgung von Streunerkatzen rund um Weinheim mit Nahrung, Medizin und Kastrationsaktionen. Insbesondere die Umsetzung einer Kastrations- und Kennzeichnungspflicht zur Eindämmung der unkontrollierten Weitervermehrung ist ein großes Anliegen! Als professioneller Kooperationspartner steht uns das Tierheim Weinheim zur Seite. 

12. Juli 2023 – Ehrenamtliche mit Mitgliedern des Weinheimer Gemeinderats

Unsere tägliche Arbeit 

Täglich werden von uns mehrere Futterstellen für Streunerkatzen in ganz Weinheim betreut und mit Nass- und Trockenfutter sowie frischem Wasser ausgestattet. Hinzu kommt deren regelmäßige Überwachung, um die Anzahl der Streunerkatzen einschätzen zu können. Kranke und verletzte Tiere fangen wir ein, damit sie im Tierheim Weinheim medizinisch versorgt werden können. Daneben finden Kastrationsaktionen von einzelnen oder mehreren Katzen statt. Diese sind zeitlich am aufwendigsten und finden zudem meist am Abend statt.

Unsere Mission

Wir wollen das Streunerelend in Weinheim endlich reduzieren und am liebsten komplett eindämmen! Die unkontrollierte Vermehrung durch nicht kastrierte Hauskatzen führt leider zu einer steigenden und für die Mehrheit der Bevölkerung unsichtbaren Zahl an kranken und verletzten Tieren. Ein Großteil des Nachwuchses stirbt früh und unbemerkt an Hunger, Durst oder sonstigen Krankheiten. Einzig wirksames Mittel ist hierbei eine flächendeckende Kastrations- und Kennzeichnungspflicht für alle freilaufenden Katzen in Weinheim.

Am 01. Februar 2024 waren Schüler der Fröbel-Schule Viernheim im Tierheim Weinheim. Im Rahmen eines Projekts der Fächer Technik und Politik wurden u.a. Hütten für unsere Streunerkatzen gebaut. Das Material wurde mithilfe einer Pfandflaschenaktion sowie eines Waffelverkaufs selbst finanziert.
in kooperativer Zusammenarbeit mit dem Tierheim Weinheim